Deutscher Suchtkongress
Bd. 2 Nr. 1 (2025): Deutscher Suchtkongress
https://doi.org/10.18416/DSK.2025.2451
Hier soll man genesen? Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Recovery
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Copyright (c) 2025 Deutscher Suchtkongress

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Abstract
Hintergrund und Fragestellung
Recovery ist kein rein individueller Prozess – er ist abhängig von den sozialen, kulturellen und politischen Bedingungen, in denen er stattfindet.
Methoden
Dieser Vortrag untersucht, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Menschen in Recovery stärken oder behindern. Wie wirkt sich Stigmatisierung auf die Genesung aus? Und wie können Strukturen so verändert werden, dass Recovery begünstigt wird?
Ergebnisse
Anhand von Forschung und Erfahrungen aus der Praxis zeigen die Referierenden, warum es für eine nachhaltige Sucht- und Gesundheitspolitik mehr braucht als Behandlungsangebote – nämlich gesellschaftliche Veränderung.
Diskussion und Schlussfolgerung
x
Interessenskonflikte sowie Erklärung zur Finanzierung